Seewen (Transkription Nr. 2359)

Schulort Seewen
Konfession des Orts: Katholisch
Signatur der Quelle: BAR B0 1000/1483, Nr. 1461, fol. 65-66v
Standort: Bundesarchiv Bern
Kanton 1799: Solothurn
Distrikt 1799: Dornach
Agentschaft 1799:
Kirchgemeinde 1799: Seewen
Ort/Herrschaft 1750: Solothurn
Kanton 2015: Solothurn
Gemeinde 2015: Seewen
In dieser Quelle wird folgende Schule erwähnt:
  • Seewen (Niedere Schule, Normalschule, katholisch)
20.02.1799

FREYHEIT GLEICHHEIT
BEANTWORTUNG
DER FRAGEN ÜBER DEN ZU STANT DER SCHULLEN JN SEEWEN CANTON SOLOTHURN

I. Lokal-Verhältnisse.
I.1Name des Ortes, wo die Schule ist.

Seewen

I.1.aIst es ein Stadt, Flecken, Dorf, Weiler, Hof?

Ein Dorf

I.1.bIst es eine eigene Gemeinde? Oder zu welcher Gemeinde gehört er?

Ein eigene Gemeint

I.1.cZu welcher Kirchgemeinde (Agentschaft)?

und eigene Kirchgemeint

I.1.dIn welchem Distrikt?

Jm Districkte Dorneck

I.1.eIn welchen Kanton gehörig?

Canton Solothurn

I.2Entfernung der zum Schulbezirk gehörigen Häuser. In Viertelstunden.

Jn 1 viertel stund vom Schulort ist ein Haus worin zwey zur Schulverpflichtete Kinder. in der 2 viertel stund sind zwey Heüser Rechtnberg und Fulnau woher zehn in Einer driten viertel stund sind vier Heüser Rütmatt Eigen Underackert Gaussnet woher vier in Einer stund drey Heuser Moos Belzmüli Steineg woher nun zur Schul verpflichtet Kinder kommen

I.3Namen der zum Schulbezirk gehörigen Dörfer, Weiler, Höfe.
I.3.aZu jedem wird die Entfernung vom Schulorte, und
I.3.bdie Zahl der Schulkinder, die daher kommen, gesetzt.
I.4Entfernung der benachbarten Schulen auf eine Stunde im Umkreise.
I.4.aIhre Namen.

||[Seite 2] Ein halbe Stund von hier ist die Schule Büren Drey viertel Stund Die Schule Hochwalt ein Stund die Schule Nuglar Gemben Himelried

I.4.bDie Entfernung eines jeden.
II.10Sind die Kinder in Klassen geteilt?

Kinder sind in Klassen getheilt

II. Unterricht.
II.5Was wird in der Schule gelehrt?

Jn der Schule wird Lessen Schreiben Rechnen gelehrt

II.6Werden die Schulen nur im Winter gehalten? Wie lange?

Die Schule wird im Winder von Martini bis Ostern gehalten

II.7Schulbücher, welche sind eingeführt?

Das normaische Nammen und Lessebuch ist eingeführt

II.8Vorschriften, wie wird es mit diesen gehalten?

Alles wird nach Normalischer Lehrart behantlt

II.9Wie lange dauert täglich die Schule?

Die Schule dauret Täglich Moorgents von 8 uhr bis 11 uhr und Nachmittag von 1 uhr bis 4 uhr

III. Personal-Verhältnisse.
III.11Schullehrer.
III.11.aWer hat bisher den Schulmeister bestellt? Auf welche Weise?

Wird von der Ehmaligen Schulkommission der alten Solothurnischen Regierung bestellet nach erhaltenem unterricht {in der Normmall}

III.11.bWie heißt er?

Heist ich Urs Wys

III.11.cWo ist er her?

Von Seewen

III.11.dWie alt?

Jst Schullehrer 7 Jahr

III.11.eHat er Familie? Wie viele Kinder?

Alt 48 Jahr

III.11.fWie lang ist er Schullehrer?

Wittwer ohne Kinder

III.11.gWo ist er vorher gewesen? Was hatte er vorher für einen Beruf?

War vorhin Messmer in Seewen

III.11.hHat er jetzt noch neben dem Lehramte andere Verrichtungen? Welche?

Besorget neben dem Lehramt seine hausliche angelegenheit

III.12Schulkinder. Wie viele Kinder besuchen überhaupt die Schule?
III.12.aIm Winter. (Knaben/Mädchen)

Jm winder Knaben ungefähr 40 Mägtchen 36

III.12.bIm Sommer. (Knaben/Mädchen)
IV. Ökonomische Verhältnisse.
IV.13Schulfonds (Schulstiftung)
IV.13.aIst dergleichen vorhanden?

||[Seite 3] 400 lb. Stebler s a 13 bazen wovon der Zins Dem Schullehrer Jählich zu fliest

IV.13.bWie stark ist er?
IV.13.cWoher fließen seine Einkünfte?
IV.13.dIst er etwa mit dem Kirchen- oder Armengut vereinigt?

Dieses Kapital ist weder mid dem Kirchen noch Armengut vereiniget.

IV.14Schulgeld. Ist eines eingeführt? Welches?

Die Kinder zahlen nach abzug des zinses von obgemelten Kapital den noch für die ruckstäntigen wochen wochentlich {Eines 1/2 bazen}

IV.15Schulhaus.
IV.15.aDessen Zustand, neu oder baufällig?
IV.15.bOder ist nur eine Schulstube da? In welchem Gebäude?

Der Lehrer erhält in ermanglung einer Schulstube Von der Gemeint Hauszins 2 Klafter holz

IV.15.cOder erhält der Lehrer, in Ermangelung einer Schulstube Hauszins? Wie viel?
IV.15.dWer muß für die Schulwohnung sorgen, und selbige im baulichen Stande erhalten?
IV.16Einkommen des Schullehrers.
IV.16.AAn Geld, Getreide, Wein, Holz etc.

Er bezog aus den Kirchengütren 2 Säck Korn botenzins Vnd 7 lb. Gelt lb. a 13 bazen
Dan von der Altenregierung 1 Klafter Holz

IV.16.BAus welchen Quellen? aus
IV.16.B.aabgeschaffenen Lehngefällen (Zehnten, Grundzinsen etc.)?
IV.16.B.bSchulgeldern?
IV.16.B.cStiftungen?
IV.16.B.dGemeindekassen?
IV.16.B.eKirchengütern?
IV.16.B.fZusammengelegten Geldern der Hausväter?
IV.16.B.gLiegenden Gründen?
IV.16.B.hFonds? Welchen? (Kapitalien)
Bemerkungen
Schlussbemerkungen des Schreibers
Unterschrift

Ten 20 Hornung 1799
GRUS UND BRUDER LIEBE
Das be Schein ich Urs Wyss Schullehrer der Gemeint Seewen Jm Districkt Dorneck

Zitierempfehlung: