Tatroz (Transkription Nr. 189)
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||
- Tatroz (Niedere Schule, katholisch)
Tatroz riére attalens.
| I. Lokal-Verhältnisse. | ||
|---|---|---|
| I.1 | Name des Ortes, wo die Schule ist. | Nommé Tattroz |
| I.1.a | Ist es ein Stadt, Flecken, Dorf, Weiler, Hof? | Village |
| I.1.b | Ist es eine eigene Gemeinde? Oder zu welcher Gemeinde gehört er? | faisant le quard de la Commune D'attalens |
| I.1.c | Zu welcher Kirchgemeinde (Agentschaft)? | de la Paroisse, et agence du dit Attalens. |
| I.1.d | In welchem Distrikt? | de Châtel Saint Denis |
| I.1.e | In welchen Kanton gehörig? | de Fribourg. |
| I.2 | Entfernung der zum Schulbezirk gehörigen Häuser. In Viertelstunden. | demy quard Dheure. |
| I.3 | Namen der zum Schulbezirk gehörigen Dörfer, Weiler, Höfe. | |
| I.3.a | Zu jedem wird die Entfernung vom Schulorte, und | |
| I.3.b | die Zahl der Schulkinder, die daher kommen, gesetzt. | Quinze. |
| I.4 | Entfernung der benachbarten Schulen auf eine Stunde im Umkreise. | ||[Seite 2] de Tattroz, a Warat quard d'heure |
| I.4.a | Ihre Namen. | |
| I.4.b | Die Entfernung eines jeden. | |
| II.10 | Sind die Kinder in Klassen geteilt? | |
| II. Unterricht. | ||
| II.5 | Was wird in der Schule gelehrt? | L'on apprend à prier Dieu, à Lire, à ecrire. |
| II.6 | Werden die Schulen nur im Winter gehalten? Wie lange? | ont la tient ordinairement tous les jours. Elle dure une heure et demy en été Et en hiver deux heures. |
| II.7 | Schulbücher, welche sind eingeführt? | les principaux Sont le Catechisme, L'instruction de la jeunesse; Le Saint Evangile Et le Chemin du Ciel. Etc |
| II.8 | Vorschriften, wie wird es mit diesen gehalten? | le Regent n'a que Quinze jour de vacquences. |
| II.9 | Wie lange dauert täglich die Schule? | en hivers. deux heures, et en été une et demy. |
| III. Personal-Verhältnisse. | ||
| III.11 | Schullehrer. | |
| III.11.a | Wer hat bisher den Schulmeister bestellt? Auf welche Weise? | Jusqu'a present les Regents de chaque Village de la Commune étoit établis en pleine assemblée de Commune, où le Rd. Curé assistoit qui les aprouvait, où les d'esaprouvait. |
| III.11.b | Wie heißt er? | Claude De Warat. |
| III.11.c | Wo ist er her? | dudit lieu de Tattroz. |
| III.11.d | Wie alt? | ||[Seite 3] Soixante un an. |
| III.11.e | Hat er Familie? Wie viele Kinder? | point. |
| III.11.f | Wie lang ist er Schullehrer? | environ trente ans. |
| III.11.g | Wo ist er vorher gewesen? Was hatte er vorher für einen Beruf? | n'a jamais été hors de Sa maison; le Metié de Tisserand etoit Sa principale Occupation. |
| III.11.h | Hat er jetzt noch neben dem Lehramte andere Verrichtungen? Welche? | n'en'a point que celle de Regent. |
| III.12 | Schulkinder. Wie viele Kinder besuchen überhaupt die Schule? | le nombre de Sep. huit Garçons Et Sept filles. tant en été qu'en hiver. |
| III.12.a | Im Winter. (Knaben/Mädchen) | |
| III.12.b | Im Sommer. (Knaben/Mädchen) | |
| IV. Ökonomische Verhältnisse. | ||
| IV.13 | Schulfonds (Schulstiftung) | point de fond |
| IV.13.a | Ist dergleichen vorhanden? | n'on |
| IV.13.b | Wie stark ist er? | |
| IV.13.c | Woher fließen seine Einkünfte? | |
| IV.13.d | Ist er etwa mit dem Kirchen- oder Armengut vereinigt? | ne peuvent pas êtres reunis à ceux de L'Eglise, n'y des Pauvres, n'en'ayant point |
| IV.14 | Schulgeld. Ist eines eingeführt? Welches? | Le Salaire annuel, du Regent consiste à neuf ecus, que la Commune paye. |
| IV.15 | Schulhaus. | appartient au Regent, il y à une Chambre Chaude en hiver |
| IV.15.a | Dessen Zustand, neu oder baufällig? | |
| IV.15.b | Oder ist nur eine Schulstube da? In welchem Gebäude? | |
| IV.15.c | Oder erhält der Lehrer, in Ermangelung einer Schulstube Hauszins? Wie viel? | ne touche de rien |
| IV.15.d | Wer muß für die Schulwohnung sorgen, und selbige im baulichen Stande erhalten? | Le Regent meme puis que cet Sa maison propre. |
| IV.16 | Einkommen des Schullehrers. | ||[Seite 4] point de pension, que Son Salaire |
| IV.16.A | An Geld, Getreide, Wein, Holz etc. | de neuf Ecus. et une buche de bois à bruler. |
| IV.16.B | Aus welchen Quellen? aus | derivent dela Commune. |
| IV.16.B.a | abgeschaffenen Lehngefällen (Zehnten, Grundzinsen etc.)? | |
| IV.16.B.b | Schulgeldern? | |
| IV.16.B.c | Stiftungen? | La Comme Dattalens, et Celles de Grange, et Bossonnens, retirent annuéllemt de la fondation de Feu. N: Rossier de Fribourg dix huits Ecus petit et Quinze baches. la moitié pour celle d'attalens Et l'autre pour Grange, et Bossonnens. |
| IV.16.B.d | Gemeindekassen? | |
| IV.16.B.e | Kirchengütern? | |
| IV.16.B.f | Zusammengelegten Geldern der Hausväter? | Personne. |
| IV.16.B.g | Liegenden Gründen? | |
| IV.16.B.h | Fonds? Welchen? (Kapitalien) | point |
| Bemerkungen | ||
| Schlussbemerkungen des Schreibers | ||
| Unterschrift | ||
