Densbüren, Asp (Transkription Nr. 2063)

Schulorte Densbüren, Asp
Konfession der Orte: Reformiert
Signatur der Quelle: BAR B0 1000/1483, Nr. 1423, fol. 203v-204v
Standort: Bundesarchiv Bern
Kanton 1799: Aargau
Distrikt 1799: Aarau
Agentschaft 1799:
Kirchgemeinde 1799: Densbüren
Ort/Herrschaft 1750: Bern
Kanton 2015: Aargau
Gemeinde 2015: Densbüren
In dieser Quelle werden folgende 2 Schulen erwähnt:

Beantwortung der Fragen über den Zustand der Schulen der Kirchgemeind DENTSBÜREN, Bezirk Arau. Canton Argau.

I. Lokal-Verhältnisse.
I.1Name des Ortes, wo die Schule ist.

¢2770¢¢ dentsbüren, ein Pfarrdorf, im district Arau. Canton Argau. Zu dieser Schule gehören 4. häüser 1/4. Stund entlegen ¢/2770¢¢
¢2771¢¢ Asp. ein dorfe zur Kirchgemeind dentsbüren gehörig — Zu dieser Schule gehört 1. haus 1/4 Stund entfernt. ¢/2771¢¢

I.1.aIst es ein Stadt, Flecken, Dorf, Weiler, Hof?
I.1.bIst es eine eigene Gemeinde? Oder zu welcher Gemeinde gehört er?
I.1.cZu welcher Kirchgemeinde (Agentschaft)?
I.1.dIn welchem Distrikt?
I.1.eIn welchen Kanton gehörig?
I.2Entfernung der zum Schulbezirk gehörigen Häuser. In Viertelstunden.

Jst beantwortet.

I.3Namen der zum Schulbezirk gehörigen Dörfer, Weiler, Höfe.

Jst beantwortet

I.3.aZu jedem wird die Entfernung vom Schulorte, und
I.3.bdie Zahl der Schulkinder, die daher kommen, gesetzt.
I.4Entfernung der benachbarten Schulen auf eine Stunde im Umkreise.
I.4.aIhre Namen.

Asp ist von dentsbüren entfernt 1/4 Stund. und beyd von Küttigen und Thalheim. als den nächstgelegenen Schulen 1. Stund.

I.4.bDie Entfernung eines jeden.
II.10Sind die Kinder in Klassen geteilt?

Nein.

II. Unterricht.
II.5Was wird in der Schule gelehrt?

Buchstabieren. Syllabieren — lesen — auswendig — der heydelbergische Catechismus — Zu Lese Übungen diesem Psalmenbuch und N testament Schreiben lernen ¢2770¢¢ Zu dentsbüren 5. Knaben. ¢/2770¢¢ ¢2771¢¢ zu Asp auch 5. ¢/2771¢¢ nach den ziemlich schlechten Vorschrifften der Schulmeister — Jm Rechnen wird nichts praestirt. Jn der Music sehr wenig — die Kinder lernen einiche Psalmen nach singen.

II.6Werden die Schulen nur im Winter gehalten? Wie lange?

Jn beyden Schulen werden die Winter Schulen gehalten von Martini biß End Merzmonats. Jm Sommer werden keine Schulen gehalten am Sontag nach der Kinderlehr sagen die ältern eine gewiße anzahl Fragen her.

II.7Schulbücher, welche sind eingeführt?

Jst oben 5. beantwortet

II.8Vorschriften, wie wird es mit diesen gehalten?
II.9Wie lange dauert täglich die Schule?

Täglich 6. Stunden

III. Personal-Verhältnisse.
III.11Schullehrer.
III.11.aWer hat bisher den Schulmeister bestellt? Auf welche Weise?

Von dem Pfarrer examinirt. dem Amtmann vorgeschlagen. von diesem erwehlt.

III.11.bWie heißt er?

¢2770¢¢ dentsbüren — Samuel Frey — von dentsbüren — 51. Jahr alt hat 7. Kinder — sint 13. Jahren Schulmeister — beschäftigt sich mit dem Feldbau — Jst auch Siegrist und Vorsinger. ¢/2770¢¢
¢2771¢¢ Asp. Johannes Weerli. von Asp. 49. Jahr alt. hat keine Kinder sint 8. Jahren Schulmeister — beschäftigt sich mit Korbmachen — hat sonst keine Verrichtungen ¢/2771¢¢

III.11.cWo ist er her?
III.11.dWie alt?
III.11.eHat er Familie? Wie viele Kinder?
III.11.fWie lang ist er Schullehrer?
III.11.gWo ist er vorher gewesen? Was hatte er vorher für einen Beruf?
III.11.hHat er jetzt noch neben dem Lehramte andere Verrichtungen? Welche?
III.12Schulkinder. Wie viele Kinder besuchen überhaupt die Schule?
III.12.aIm Winter. (Knaben/Mädchen)

¢2770¢¢ dentsbüren 50. Knaben. 55. Mägdchen ¢/2770¢¢
¢2771¢¢ Asp 27. Knaben. 30. Mägdchen ¢/2771¢¢

III.12.bIm Sommer. (Knaben/Mädchen)

Solte die gleiche Anzahl seyn

IV. Ökonomische Verhältnisse.
IV.13Schulfonds (Schulstiftung)
IV.13.aIst dergleichen vorhanden?

||[Seite 2] Jst keiner vorhanden Kirchen- und Gemeind Sekel sind gesondert

IV.13.bWie stark ist er?
IV.13.cWoher fließen seine Einkünfte?
IV.13.dIst er etwa mit dem Kirchen- oder Armengut vereinigt?
IV.14Schulgeld. Ist eines eingeführt? Welches?

Von jedem Schulkind — für die Winter Schul 6. bz. 3. xr.

IV.15Schulhaus.
IV.15.aDessen Zustand, neu oder baufällig?

Weder zu dentsbüren noch zu Asp sind Schulhäüser oder Schulstuben Die Schulen werden in der Schul Meister Wohnstuben gehalten — die aber an beyden orten so eng sind. daß sie bey weitem die Anzahl der Kinder. welche die Schule besuchen solten. nicht faßen können — die Lehrer erhalten keine Entschädigung.

IV.15.bOder ist nur eine Schulstube da? In welchem Gebäude?
IV.15.cOder erhält der Lehrer, in Ermangelung einer Schulstube Hauszins? Wie viel?
IV.15.dWer muß für die Schulwohnung sorgen, und selbige im baulichen Stande erhalten?
IV.16Einkommen des Schullehrers.
IV.16.AAn Geld, Getreide, Wein, Holz etc.

¢2770¢¢ DENTSBÜREN
an Geld. gl. 59. bz. 3 b 3. xr.
an Getreyd. KERNEN. 4. Viertel
an Holz. 4. klafter ¢/2770¢¢
¢2771¢¢ Asp.
an Geld. gl. 37. bz. 9. 3. xr.
an Getreyd. KERNEN. 4. Viertel
an Holz. 4. klafter ¢/2771¢¢

IV.16.BAus welchen Quellen? aus
IV.16.B.aabgeschaffenen Lehngefällen (Zehnten, Grundzinsen etc.)?

Von abgeschaften Bodenzi: ¢2770¢¢ DENTSBÜREN
KERNEN. 4. Viertel ¢/2770¢¢
¢2771¢¢ Asp.
KERNEN. 4. Viertel ¢/2771¢¢

IV.16.B.bSchulgeldern?

¢2770¢¢ DENTSBÜREN
gl. 47. bz. 3. 3. xr. ¢/2770¢¢
¢2771¢¢ Asp.
gl. 25. 9 bz. 3. xr. ¢/2771¢¢

IV.16.B.cStiftungen?
IV.16.B.dGemeindekassen?

¢2770¢¢ DENTSBÜREN
gl. 7. bz. 7. 2. xr. ¢/2770¢¢
¢2771¢¢ Asp.
gl. 7. 7. bz. 2 xr. ¢/2771¢¢

IV.16.B.eKirchengütern?

¢2770¢¢ DENTSBÜREN
gl. 4. bz. 7. 2. xr. ¢/2770¢¢
¢2771¢¢ Asp.
gl. 4. 7. bz. 2. xr. ¢/2771¢¢

IV.16.B.fZusammengelegten Geldern der Hausväter?
IV.16.B.gLiegenden Gründen?
IV.16.B.hFonds? Welchen? (Kapitalien)
Bemerkungen
Schlussbemerkungen des Schreibers

Obs: die Summ von den Schulgeldern ist angesezt, wie sie solte von den Schul Meistern bezogen werden — da aber viele Eltern diejenigen Kinder, welche so obenhin den Catechism: auswendig erlernt haben gar nicht mehr zur Schule schiken, andere so arm sind, daß sie nicht bezahlen könen, so fällt von obiger Summ ein drittheil weg

Unterschrift

A: Jm hooff. Jnspector

Zitierempfehlung: