Maracon (Transkription Nr. 1607)

Schulort Maracon
Konfession des Orts: Reformiert
Signatur der Quelle: BAR B0 1000/1483, Nr. 1442, fol. 62-63v
Standort: Bundesarchiv Bern
Kanton 1799: Léman
Distrikt 1799: Oron
Agentschaft 1799: Maracon
Kirchgemeinde 1799: Palézieux
Ort/Herrschaft 1750: Bern
Kanton 2015: Waadt
Gemeinde 2015: Maracon
In dieser Quelle wird folgende Schule erwähnt:
  • Maracon (Niedere Schule, reformiert)
I. Lokal-Verhältnisse.
I.1Name des Ortes, wo die Schule ist.

Maracon

I.1.aIst es ein Stadt, Flecken, Dorf, Weiler, Hof?

Un Village

I.1.bIst es eine eigene Gemeinde? Oder zu welcher Gemeinde gehört er?

Une Commune

I.1.cZu welcher Kirchgemeinde (Agentschaft)?

Palezieux; le Village a Son agent

I.1.dIn welchem Distrikt?

D'Oron

I.1.eIn welchen Kanton gehörig?

du Léman

I.2Entfernung der zum Schulbezirk gehörigen Häuser. In Viertelstunden.

Elle Sont toutes dans la Circonférence d'un quart d'heure

I.3Namen der zum Schulbezirk gehörigen Dörfer, Weiler, Höfe.

J'l à le Very jndevis Entre Palezieux & Maracon. Une Maison dite la Charbonniere & quelques autres qui n'ont point de nom particulier

I.3.aZu jedem wird die Entfernung vom Schulorte, und

Elle Sont toutes Comprisent dans la Circonférence d'un quart d'heure.

I.3.bdie Zahl der Schulkinder, die daher kommen, gesetzt.

J'l a 33 Enfans qui la frequantent tous de Maracon,

I.4Entfernung der benachbarten Schulen auf eine Stunde im Umkreise.

||[Seite 2] J'l y en à trois Comprisent dans Cette Circonférence

I.4.aIhre Namen.

E'cotteaux a quart de lieue; & la Rogeive a demi lieue

I.4.bDie Entfernung eines jeden.

Palézieux est a trois quart de lieue d'Ecotteaux; & une Lieue & demy de la Rogeive.

II.10Sind die Kinder in Klassen geteilt?

jls Sonts distribuës en deux Classes

II. Unterricht.
II.5Was wird in der Schule gelehrt?

La lecture l'Ecriture l'Ortôgraphe l'arrithmetique & la Réligion.

II.6Werden die Schulen nur im Winter gehalten? Wie lange?

On tient deux Ecolles en hiver & une en Été; trois heures le Matin 2 heures le Soir.

II.7Schulbücher, welche sind eingeführt?

Le Catechisme & le Receuil de Passage

II.8Vorschriften, wie wird es mit diesen gehalten?

On observent autant que possible Ceux qui Sont préscrits par le Pasteur.

II.9Wie lange dauert täglich die Schule?

Cinq heures en hiver, & trois en Eté

III. Personal-Verhältnisse.
III.11Schullehrer.
III.11.aWer hat bisher den Schulmeister bestellt? Auf welche Weise?

Jadis le Ministre faisoit la nomination Et le Baillif l'Election

III.11.bWie heißt er?

David Gabriel Serex

III.11.cWo ist er her?

de Maracon

III.11.dWie alt?

||[Seite 3] des l'an 50.

III.11.eHat er Familie? Wie viele Kinder?

Sept Enfans

III.11.fWie lang ist er Schullehrer?

des l'an 1780

III.11.gWo ist er vorher gewesen? Was hatte er vorher für einen Beruf?

a Maracon déja Subside de Son Pere déja. Regent a Maracon

III.11.hHat er jetzt noch neben dem Lehramte andere Verrichtungen? Welche?

aucune

III.12Schulkinder. Wie viele Kinder besuchen überhaupt die Schule?

jls en a 33 qui en hiver Sont assez assidus mais en Été pas autant

III.12.aIm Winter. (Knaben/Mädchen)
III.12.bIm Sommer. (Knaben/Mädchen)
IV. Ökonomische Verhältnisse.
IV.13Schulfonds (Schulstiftung)
IV.13.aIst dergleichen vorhanden?

jl n'y en a point

IV.13.bWie stark ist er?
IV.13.cWoher fließen seine Einkünfte?

de la Parroisse 19 L 8 S de longuelt Cède par le Ci devant Gouvernement 5 L de la Commune 36 L 15 S

IV.13.dIst er etwa mit dem Kirchen- oder Armengut vereinigt?

Non

IV.14Schulgeld. Ist eines eingeführt? Welches?

Rien

IV.15Schulhaus.

Point

IV.15.aDessen Zustand, neu oder baufällig?
IV.15.bOder ist nur eine Schulstube da? In welchem Gebäude?
IV.15.cOder erhält der Lehrer, in Ermangelung einer Schulstube Hauszins? Wie viel?

Le Regent fournit la Chambre Sans qu'il aye rien assigné a Celà

IV.15.dWer muß für die Schulwohnung sorgen, und selbige im baulichen Stande erhalten?
IV.16Einkommen des Schullehrers.
IV.16.AAn Geld, Getreide, Wein, Holz etc.

||[Seite 4] En argent 61 L Messel 13 quarterons ny Vin n'y bois que des buches en hiver

IV.16.BAus welchen Quellen? aus

quant a largent Comme jl est déja Marqué ci dessus de la Parroisse de Palézieux de la Commune de Maracon Et des longuelts le Bléd payer par la Nation

IV.16.B.aabgeschaffenen Lehngefällen (Zehnten, Grundzinsen etc.)?
IV.16.B.bSchulgeldern?
IV.16.B.cStiftungen?
IV.16.B.dGemeindekassen?
IV.16.B.eKirchengütern?
IV.16.B.fZusammengelegten Geldern der Hausväter?

Pour deux differéns. Légats 14 Sols d'jnteret anuellement

IV.16.B.gLiegenden Gründen?
IV.16.B.hFonds? Welchen? (Kapitalien)
Bemerkungen
Schlussbemerkungen des Schreibers
Unterschrift

Zitierempfehlung: