Reverolle (Transkription Nr. 1739)

Schulort: Reverolle
Konfession des Orts: reformiert
Signatur der Quelle: BAR B0 1000/1483, Nr. 1446, fol. 143-144v
Standort: Bundesarchiv Bern
Kanton 1799: Léman
Distrikt 1799: Morges
Agentschaft 1799: Reverolle
Kirchgemeinde 1799: Apples
Ort/Herrschaft 1750: Bern
Kanton 2015: Waadt
Gemeinde 2015: Reverolle
In dieser Quelle wird folgende Schule erwähnt:
  • Reverolle (Niedere Schule, reformiert)
I. Lokal-Verhältnisse.
I.1 Name des Ortes, wo die Schule ist.

Reverolle

I.1.a Ist es ein Stadt, Flecken, Dorf, Weiler, Hof?

Village

I.1.b Ist es eine eigene Gemeinde? Oder zu welcher Gemeinde gehört er?

Commune.

I.1.c Zu welcher Kirchgemeinde (Agentschaft)?

Paroisse d'Apples; Agence de Reverolle,

I.1.d In welchem Distrikt?

Morges

I.1.e In welchen Kanton gehörig?

Léman

I.2 Entfernung der zum Schulbezirk gehörigen Häuser. In Viertelstunden.
I.3 Namen der zum Schulbezirk gehörigen Dörfer, Weiler, Höfe.

point.

I.3.a Zu jedem wird die Entfernung vom Schulorte, und
I.3.b die Zahl der Schulkinder, die daher kommen, gesetzt.
I.4 Entfernung der benachbarten Schulen auf eine Stunde im Umkreise.

||[Seite 2] 1/2 heure petite,

I.4.a Ihre Namen.

d'Apples, de Bussy, et de Clarmont.

I.4.b Die Entfernung eines jeden.

1/2 heure bien petite

II. Unterricht.
II.5 Was wird in der Schule gelehrt?

A lire, Ecrire, l'Arithmêtique, Musique du plein Chant et leur Jnstruction Religieuse

II.6 Werden die Schulen nur im Winter gehalten? Wie lange?

En hyvers et en Eté, en hyvers deux Ecôles par Jour, qui durent depuis 8 heures du matin à midi, et depuis 1 heures jusques à la nuit; En Eté une Ecôle par jour dure jusques a ce que les Enfans ayent faits leur leçon.

II.7 Schulbücher, welche sind eingeführt?

Palettes, Psaumes, Testament, et Catéchismes d'Ostervald

II.8 Vorschriften, wie wird es mit diesen gehalten?

Jls Sont Contenus dans les ordonnances Eclésiastiques.

II.9 Wie lange dauert täglich die Schule?

répondu à l'Article Numéro 6.

II.10 Sind die Kinder in Klassen geteilt?

l'Ecôle est divisée en 4. Ordres.

III. Personal-Verhältnisse.
III.11 Schullehrer.
III.11.a Wer hat bisher den Schulmeister bestellt? Auf welche Weise?

Le Cidevant Seigneur de Reverolle; sur la Nomination du Pasteur ensuite d'un Examen fait en présence des Assesseurs du ci-devant Consistoire:

III.11.b Wie heißt er?

Béat Louïs Aigroz.

III.11.c Wo ist er her?

de Combremont le petit District de Moudon.

III.11.d Wie alt?

||[Seite 3] 32 Ans.

III.11.e Hat er Familie? Wie viele Kinder?

1. Enfans Agé de 2 ans.

III.11.f Wie lang ist er Schullehrer?

depuis l'age de 15 Ans 1/2.

III.11.g Wo ist er vorher gewesen? Was hatte er vorher für einen Beruf?

Avant Reverolle, à Prilly, Bussy, Brenles, Treytorrens et Champtauroz.

III.11.h Hat er jetzt noch neben dem Lehramte andere Verrichtungen? Welche?

point.

III.12 Schulkinder. Wie viele Kinder besuchen überhaupt die Schule?

l'Ecole est Composée de 45 Enfans, les grands fréquentent en hyver, les petits en Eté.

III.12.a Im Winter. (Knaben/Mädchen)

20 Garçons, et 25 filles.

III.12.b Im Sommer. (Knaben/Mädchen)
IV. Ökonomische Verhältnisse.
IV.13 Schulfonds (Schulstiftung)
IV.13.a Ist dergleichen vorhanden?

Un petit Jardin, un Chenevier, et un Plantage nouvellement, accordé par la Commune, et qu'il faut défricher

IV.13.b Wie stark ist er?

Peu de Chose dans ce moment a cause des fraix du défrichement

IV.13.c Woher fließen seine Einkünfte?

La bourse de la Commune, de Celle des Pauvres, et des Cottisations des Pères de familles.

IV.13.d Ist er etwa mit dem Kirchen- oder Armengut vereinigt?

Je n'en sais rien, mais ce que je puis dire, C'est que le recteur des Pauvres me Paye une partie, a Cause que la bourse de Commune est Pauvre.

IV.14 Schulgeld. Ist eines eingeführt? Welches?

Les Pères de familles payent 1/2 qrons. de bled par Enfans et 2 batz et Chaque Chef de famille, 1/2 qrons. de bled et 1. batz

IV.15 Schulhaus.

Le logement du Régent et la Chambre de l'Ecôle Sont dans la Maison de Commune.

IV.15.a Dessen Zustand, neu oder baufällig?

C'est un Vieux Batiment, la Chambre d'Ecole froide et Sombre

IV.15.b Oder ist nur eine Schulstube da? In welchem Gebäude?
IV.15.c Oder erhält der Lehrer, in Ermangelung einer Schulstube Hauszins? Wie viel?
IV.15.d Wer muß für die Schulwohnung sorgen, und selbige im baulichen Stande erhalten?

A la Charge de la Commune

IV.16 Einkommen des Schullehrers.
IV.16.A An Geld, Getreide, Wein, Holz etc.

||[Seite 4] 44 qrons. de bled mesure de Morges et 48 L. d'Argent Cette Pension est Payée Comme je l'ai dit plus haut.
1. Les Peres de familles livrent 1/2 qrons. de bled et 2 batz par Chaque Enfant.
2. Chaque Chef de famille Paye 1/2 qrons. de bled et 1. batz
3. Les bourses de Commune et des Pauvres Complettent la penssion dans une proportion qui Varie selon le nombre des Enfans qui sont Pauvres

IV.16.B Aus welchen Quellen? aus
IV.16.B.a abgeschaffenen Lehngefällen (Zehnten, Grundzinsen etc.)?
IV.16.B.b Schulgeldern?
IV.16.B.c Stiftungen?
IV.16.B.d Gemeindekassen?
IV.16.B.e Kirchengütern?
IV.16.B.f Zusammengelegten Geldern der Hausväter?
IV.16.B.g Liegenden Gründen?
IV.16.B.h Fonds? Welchen? (Kapitalien)
Bemerkungen
Schlussbemerkungen des Schreibers

Lobservation que je puis faire, C'est que Reverolle est situé au Centre, et à la même distance reciproque des trois Villages, d'Apples, de Bussy, et Clarmont,

Unterschrift

Zitierempfehlung: