In dieser Quelle wird folgende Schule erwähnt:
  • Echallens (Niedere Schule, katholisch)
I. Lokal-Verhältnisse.
I.1Name des Ortes, wo die Schule ist.

Echallens

I.1.aIst es ein Stadt, Flecken, Dorf, Weiler, Hof?

C'est un Bourg Chef lieu du distrist

I.1.bIst es eine eigene Gemeinde? Oder zu welcher Gemeinde gehört er?

C'est une Commune

I.1.cZu welcher Kirchgemeinde (Agentschaft)?

De la Paroisse et Agence D'Echallens

I.1.dIn welchem Distrikt?

D'Echallens

I.1.eIn welchen Kanton gehörig?

du Léman.

I.2Entfernung der zum Schulbezirk gehörigen Häuser. In Viertelstunden.

Toutes dans l'Endroit

I.3Namen der zum Schulbezirk gehörigen Dörfer, Weiler, Höfe.

Echallens

I.3.aZu jedem wird die Entfernung vom Schulorte, und
I.3.bdie Zahl der Schulkinder, die daher kommen, gesetzt.

Une quarantaine tous D'Echallens.

I.4Entfernung der benachbarten Schulen auf eine Stunde im Umkreise.
I.4.aIhre Namen.

||[Seite 2] Pully Pittet Bottens Etagnieres Bioley une lieu Villard Pully le Grand Mallapallud. Brétigny demi lieu. Assens trois quart de lieu

I.4.bDie Entfernung eines jeden.

De Pully Pittet à Bottens demi lieu de Bottens à Mallapallud demi lieu de mallapallud Assens demi lieu d'Assens à Etagnieres demi lieu D'Etagnieres à Bioley demi lieu de Bioley à Brétigny demi lieu de Brétigny à Villard trois quart de lieu de Villard à Pully le Grand demi lieu

II.10Sind die Kinder in Klassen geteilt?

en deux Classes à proportion de leur forces

II. Unterricht.
II.5Was wird in der Schule gelehrt?

A Lire Ecrire Larithmetique l'othografe et le Cathéchisme

II.6Werden die Schulen nur im Winter gehalten? Wie lange?

On la tient toute L'année excepte un mois de Vacances aux moissons

II.7Schulbücher, welche sind eingeführt?

Aucun proprement dit que ceux qui concernent la Religion.

II.8Vorschriften, wie wird es mit diesen gehalten?
II.9Wie lange dauert täglich die Schule?

Environ deux heures et quart le matin et autant le Soir

III. Personal-Verhältnisse.
III.11Schullehrer.
III.11.aWer hat bisher den Schulmeister bestellt? Auf welche Weise?

La Confrerie Catholiques Sous l'aprobation de Fribourg

III.11.bWie heißt er?

Jean François Allaz.

III.11.cWo ist er her?

D'Echallens.

III.11.dWie alt?

||[Seite 3] Quarante trois Ans

III.11.eHat er Familie? Wie viele Kinder?

Lui et Son Epouse

III.11.fWie lang ist er Schullehrer?

Dépuis le mois de Decembre 1798 Dès 1778. jusqu'en 1785 il à deja fait l'ecole Comme Subtitut dès lors il à travaille du metier de Cordonnier

III.11.gWo ist er vorher gewesen? Was hatte er vorher für einen Beruf?

marqué Si devant.

III.11.hHat er jetzt noch neben dem Lehramte andere Verrichtungen? Welche?

Jl dessert à l'Eglise

III.12Schulkinder. Wie viele Kinder besuchen überhaupt die Schule?
III.12.aIm Winter. (Knaben/Mädchen)

Une quarantaine

III.12.bIm Sommer. (Knaben/Mädchen)

à peu près la moitié

IV. Ökonomische Verhältnisse.
IV.13Schulfonds (Schulstiftung)

Jl nexiste rien à Echallens qui ait raport à ces questions

IV.13.aIst dergleichen vorhanden?
IV.13.bWie stark ist er?
IV.13.cWoher fließen seine Einkünfte?
IV.13.dIst er etwa mit dem Kirchen- oder Armengut vereinigt?

Jl n'y en à point

IV.14Schulgeld. Ist eines eingeführt? Welches?

Non on ne paye rien

IV.15Schulhaus.

Une Maison Médiocre appartenante à la Confrerie

IV.15.aDessen Zustand, neu oder baufällig?

très délabrée dans l'interieur

IV.15.bOder ist nur eine Schulstube da? In welchem Gebäude?

Une pour l'Ecole et l'autre pour le Régent dans la Sus ditte Maison

IV.15.cOder erhält der Lehrer, in Ermangelung einer Schulstube Hauszins? Wie viel?

Jl n'en Loue point

IV.15.dWer muß für die Schulwohnung sorgen, und selbige im baulichen Stande erhalten?

La Confrérie Catholiques

IV.16Einkommen des Schullehrers.
IV.16.AAn Geld, Getreide, Wein, Holz etc.

||[Seite 4] On retiroit du Gouvernement Si devant 3 Sacs de froment 6 Sacs de bled 4 Sacs d'avoines quarantes Cinq florins pour pension et trente florins pour affouage, et dix Ecus, deux Chars de Bois avec la jouissance d'un Chenvier que la Commune fourni.

IV.16.BAus welchen Quellen? aus
IV.16.B.aabgeschaffenen Lehngefällen (Zehnten, Grundzinsen etc.)?

point

IV.16.B.bSchulgeldern?
IV.16.B.cStiftungen?

On retiroit dix Eçus aux Séminaires de Fribourg provenant d'une fondations

IV.16.B.dGemeindekassen?

point

IV.16.B.eKirchengütern?
IV.16.B.fZusammengelegten Geldern der Hausväter?

point

IV.16.B.gLiegenden Gründen?
IV.16.B.hFonds? Welchen? (Kapitalien)

point

Bemerkungen
Schlussbemerkungen des Schreibers
Unterschrift

Vermutlich haben Sie kein PDF-Plugin für diesen Browser. Kein Problem Sie können hier klicken um die Datei herunterzuladen.