- Isone (Niedere Schule, katholisch)
1799 a di 19 marzo in Isone nota de dimande relativa allo statto della scola in ciascuna comune
| I. Lokal-Verhältnisse. | ||
|---|---|---|
| I.1 | Name des Ortes, wo die Schule ist. | |
| I.1.a | Ist es ein Stadt, Flecken, Dorf, Weiler, Hof? | |
| I.1.b | Ist es eine eigene Gemeinde? Oder zu welcher Gemeinde gehört er? | |
| I.1.c | Zu welcher Kirchgemeinde (Agentschaft)? | |
| I.1.d | In welchem Distrikt? | |
| I.1.e | In welchen Kanton gehörig? | |
| I.2 | Entfernung der zum Schulbezirk gehörigen Häuser. In Viertelstunden. | |
| I.3 | Namen der zum Schulbezirk gehörigen Dörfer, Weiler, Höfe. | |
| I.3.a | Zu jedem wird die Entfernung vom Schulorte, und | |
| I.3.b | die Zahl der Schulkinder, die daher kommen, gesetzt. | |
| I.4 | Entfernung der benachbarten Schulen auf eine Stunde im Umkreise. | |
| I.4.a | Ihre Namen. | |
| I.4.b | Die Entfernung eines jeden. | |
| II.10 | Sind die Kinder in Klassen geteilt? | |
| II. Unterricht. | ||
| II.5 | Was wird in der Schule gelehrt? | |
| II.6 | Werden die Schulen nur im Winter gehalten? Wie lange? | |
| II.7 | Schulbücher, welche sind eingeführt? | |
| II.8 | Vorschriften, wie wird es mit diesen gehalten? | |
| II.9 | Wie lange dauert täglich die Schule? | |
| III. Personal-Verhältnisse. | ||
| III.11 | Schullehrer. | |
| III.11.a | Wer hat bisher den Schulmeister bestellt? Auf welche Weise? | |
| III.11.b | Wie heißt er? | |
| III.11.c | Wo ist er her? | |
| III.11.d | Wie alt? | |
| III.11.e | Hat er Familie? Wie viele Kinder? | |
| III.11.f | Wie lang ist er Schullehrer? | |
| III.11.g | Wo ist er vorher gewesen? Was hatte er vorher für einen Beruf? | |
| III.11.h | Hat er jetzt noch neben dem Lehramte andere Verrichtungen? Welche? | |
| III.12 | Schulkinder. Wie viele Kinder besuchen überhaupt die Schule? | |
| III.12.a | Im Winter. (Knaben/Mädchen) | |
| III.12.b | Im Sommer. (Knaben/Mädchen) | |
| IV. Ökonomische Verhältnisse. | ||
| IV.13 | Schulfonds (Schulstiftung) | |
| IV.13.a | Ist dergleichen vorhanden? | |
| IV.13.b | Wie stark ist er? | |
| IV.13.c | Woher fließen seine Einkünfte? | |
| IV.13.d | Ist er etwa mit dem Kirchen- oder Armengut vereinigt? | |
| IV.14 | Schulgeld. Ist eines eingeführt? Welches? | |
| IV.15 | Schulhaus. | |
| IV.15.a | Dessen Zustand, neu oder baufällig? | |
| IV.15.b | Oder ist nur eine Schulstube da? In welchem Gebäude? | |
| IV.15.c | Oder erhält der Lehrer, in Ermangelung einer Schulstube Hauszins? Wie viel? | |
| IV.15.d | Wer muß für die Schulwohnung sorgen, und selbige im baulichen Stande erhalten? | |
| IV.16 | Einkommen des Schullehrers. | |
| IV.16.A | An Geld, Getreide, Wein, Holz etc. | |
| IV.16.B | Aus welchen Quellen? aus | |
| IV.16.B.a | abgeschaffenen Lehngefällen (Zehnten, Grundzinsen etc.)? | |
| IV.16.B.b | Schulgeldern? | |
| IV.16.B.c | Stiftungen? | |
| IV.16.B.d | Gemeindekassen? | |
| IV.16.B.e | Kirchengütern? | |
| IV.16.B.f | Zusammengelegten Geldern der Hausväter? | |
| IV.16.B.g | Liegenden Gründen? | |
| IV.16.B.h | Fonds? Welchen? (Kapitalien) | |
| Bemerkungen | ||
| Schlussbemerkungen des Schreibers | Questi punti sono quelo che apartiene ala comune di Isone | |
| Fliesstextantworten | ||
| Lokal | primo raporti locali di Isone un vilagio dela parochia di S. Lorenzo sotto la agente di Isone distretto e cantone di Belinzona secondo apreso ala parochia mezo quarto quarto di ora si contiene 117 case abitate di Isone comune propia | |
| Oekonomie | tredici fuondacione 400 scudi che posedeno la sola sorgenti dela rendita scudi 20 per ogni ano e questa intrate sono rinuite ala confraternita e questa intrate sono statte lascate dal sigr qm giacomo andreoli per fare la scola dal primo novembre sino a magio e per mantenere il capelano tutto il tempo del ano. 14 questa scola pagata mezo ano come sopra e mezo ano la confraternita paga fisa al maiestro di scola tutto il tempo del ano sono scudi 60 con la mesa tutto il tempo del ano che sono i capelani che sono obligati a far queste due obligi | |
| Personal | undici adeso non cie da qui indietro erano i capelani che facino la scola dodici scolari No. 40 incirca figli maschi e femine 20 in verno | |
| Unterricht | quinto nela nostra scola si in sinsegna primcipio del libreto A. B. C. dotrina cristiana e loficio dela beate vergine ed altri libri spirituali e scrivere e far conti sesto fano la scola tutto il tempo del ano otavo si riceta un de pofundis nel fine dela scola per un benefatore nono duratte dela scola dura ore 5 al giorno incirca | |
| Unterschrift | ||